Aktuelles zum Datenschutz in der Eingliederungshilfe
Klarnamen auf Rechnungen der Eingliederungshilfe?
Darf der Leistungsträger bei der Abrechnung von Eingliederungshilfemaßnahmen verlangen, dass die Klarnamen der betreuten Menschen auf den Rechnungen erscheinen? Diese Frage sorgt in der Praxis immer wieder für Unsicherheiten. Trotzdem gilt: Die Angabe von Klarnamen auf Rechnungen ist aus datenschutzrechtlicher Sicht mehr als problematisch.
Wichtige Information: Sachbearbeitung Datenschutz
Datenschutz gewinnt in der Sozialwirtschaft zunehmend an Bedeutung. Die IJOS GmbH unterstützt Träger und Einrichtungen dabei, gesetzliche Vorgaben sicher umzusetzen – und sucht dafür Verstärkung! Ab August 2025 bieten wir eine Teilzeitstelle als Sachbearbeiter*in Datenschutz in Georgsmarienhütte bei Osnabrück.
Neukundenaktion: Premium-Mitgliedschaft
Schließen Sie jetzt eine IJOS Premium-Mitgliedschaft ab und profitieren Sie von einem exklusiven Vorteil: Unsere Datenschutz-Dienstleistungen im Wert von 1.400 EUR erhalten Sie für sechs Monate völlig kostenfrei! Jetzt zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Mitglied werden und Vorteile sichern.
Googeln von Bewerbenden: Wo sind die Grenzen?
Dürfen Arbeitgeber Bewerbende einfach googeln? Die Verlockung ist groß, doch rechtlich gibt es klare Grenzen. Nur wenn ein berechtigtes Interesse besteht, sind Online-Recherchen zulässig – und selbst dann müssen Bewerbende informiert werden. Ein aktuelles Gerichtsurteil zeigt, worauf Arbeitgeber achten müssen.
Datenschutz und Geschäftsführerhaftung
Das OLG Dresden verurteilte eine GmbH und ihren Geschäftsführer gesamtschuldnerisch zur Zahlung von 5.000 Euro Schadensersatz an einen Betroffenen. Das Gericht stellte fest, dass der Geschäftsführer neben der GmbH als datenschutzrechtlich Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO anzusehen sei.
Eine neue Reform des Datenschutzgesetzes der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD)
Die Reform des Datenschutzgesetzes der evangelischen Kirche bringt wesentliche Änderungen mit sich. Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen und praktische Tipps zur Umsetzung.