Aktuelles zum Datenschutz in der Pflege

Datenschutzreform Koalitionsvertrag

Datenschutzreform Koalitionsvertrag

Was bringt der neue Koalitionsvertrag für den Datenschutz in Pflege, Jugendhilfe und Therapie? Zwischen Bürokratieabbau und Datennutzung bleibt vieles vage – klar ist nur: Einrichtungen sollten genau hinschauen, was da auf sie zukommt.

mehr lesen
Künstliche Intelligenz und Gesundheitsdaten

Künstliche Intelligenz und Gesundheitsdaten

Was passiert, wenn Behörden beim Datenschutz patzen? Zwei aktuelle Fälle aus Polen und Nordirland zeigen, wie brisant Datenpannen sein können – und warum auch Einrichtungen und Dienste in Deutschland genau hinschauen sollten. Es geht um Opferdaten, Polizeileaks und um die Frage, ob öffentliche Stellen wirklich unantastbar sind.

mehr lesen
Wichtige Information: Sachbearbeitung Datenschutz

Wichtige Information: Sachbearbeitung Datenschutz

Datenschutz gewinnt in der Sozialwirtschaft zunehmend an Bedeutung. Die IJOS GmbH unterstützt Träger und Einrichtungen dabei, gesetzliche Vorgaben sicher umzusetzen – und sucht dafür Verstärkung! Ab August 2025 bieten wir eine Teilzeitstelle als Sachbearbeiter*in Datenschutz in Georgsmarienhütte bei Osnabrück.

mehr lesen
Googeln von Bewerbenden: Wo sind die Grenzen?

Googeln von Bewerbenden: Wo sind die Grenzen?

Dürfen Arbeitgeber Bewerbende einfach googeln? Die Verlockung ist groß, doch rechtlich gibt es klare Grenzen. Nur wenn ein berechtigtes Interesse besteht, sind Online-Recherchen zulässig – und selbst dann müssen Bewerbende informiert werden. Ein aktuelles Gerichtsurteil zeigt, worauf Arbeitgeber achten müssen.

mehr lesen
Datenschutz und Geschäftsführerhaftung

Datenschutz und Geschäftsführerhaftung

Das OLG Dresden verurteilte eine GmbH und ihren Geschäftsführer gesamtschuldnerisch zur Zahlung von 5.000 Euro Schadensersatz an einen Betroffenen. Das Gericht stellte fest, dass der Geschäftsführer neben der GmbH als datenschutzrechtlich Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO anzusehen sei.

mehr lesen